Forum

Energiemix des Yell...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Energiemix des Yello Stroms

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Likes
4,187 Ansichten
Ökofreund
(@oekofreund)
Beiträge: 54
Trusted Member
Themenstarter
 

Vor langer Zeit war ich auch mal Kunde bei Yello, war allerdings nicht so ganz glücklich mit dem Anbieter und musste feststellen, dass der Strom immer teurer wurde, je mehr das Unternehmen sich am Markt etablierte. Was mich damals allerdings am meisten gestört hat, war die Zusammensetzung des Energiemixes von Yello, denn die hatten einen enorm hohen Anteil an Strom aus Atomkraftwerken. Ist das eigentlich immer noch so? Damals konnten sie wohl nur deshalb von Anfang an konkurrenzfähig am Markt sein.

BG

Ökofreund

 
Veröffentlicht : 24/05/2011 1:09 am
susisorglos
(@susisorglos)
Beiträge: 32
Eminent Member
 

Hi Ökofreund,

das hatte ich so auch gehört und habe mich dann damals auch ziemlich schnell wieder von Yello getrennt. Aber ich glaube, inzwischen bietet Yello auch einen ganz guten Strommix an und meines Wissens sogar einen Ökosrom-Tarif. Außerdem war Yello immer sehr innovativ in der Entwicklung von Stromsparmöglichkeiten. Insofern glaube ich, dass man dem Anbieter Unrecht tut, wenn man ihn verteufelt. Inzwischen sind die sogar ziemlich rege bei der Förderung der Photovoltaik.

Beste Grüße

Susi

 
Veröffentlicht : 08/08/2011 8:26 pm
redrudolf
(@redrudolf)
Beiträge: 50
Trusted Member
 

Hallo Ökofreund,

es ist nach wie vor so, dass Yello einen hohen Anteil an Nuklear-Strom in den Energiemix aufgenommen hat, fast zur Hälfte wird Yello Strom in Atomkraftwerken erzeugt. Die zweite Hälfte teilt sich ebenfalls je zur Hälfte auf fossile Brennstoffe und regenerative Energien auf. Yello bietet auch keinen Ökostrom an. Da der Atomstrom der preisgünstigste ist sollte man davon ausgehen, dass bei einem so hohen Anteil wenigstens die Strompreise zu den günstigsten gehören. Aber das ist auch nicht der Fall. Inzwischen bewegt sich der Anbieter in den meisten Regionen im Mittelfeld. Dabei ist man dann aber auch noch durch lange Laufzeiten gebunden. Also alles in allem ist Yello nach wie vor nicht ideal. Mal sehen, wie sich der Energiemix ändert, wenn nun der Atomstrom weitgehend abgeschafft wird.

BG

Redrudolf

 
Veröffentlicht : 14/08/2011 1:15 pm
Teilen: