Forum

Strom für Elektrosp...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Strom für Elektrospeicherheizung für Hamburg von Vattenfall?

5 Beiträge
5 Benutzer
0 Likes
5,007 Ansichten
Benni
(@benni)
Beiträge: 31
Trusted Member
Themenstarter
 

Moin moin,
Ich plane demnächst nach Hamburg zu ziehen und habe dort ein Zimmer mit Nachtspeicherheizung angemietet. Nun benötige ich einn guten und vor allem günstigen Tarif. Da ich bisher mit Vattenfall sehr gute Erfahrungen gemacht habe, wollte ich gerne einmal wissen, ob Vattenfall auch für Hamburg Strom für Elektro-Speicherheizung anbietet und mit welchen Preisen und Konditionen ich dabei rechnen muss?
Danke schon mal vorweg

 
Veröffentlicht : 06/11/2010 2:54 pm
redrudolf
(@redrudolf)
Beiträge: 50
Trusted Member
 

Hi Benni,

soviel ich weiß, bietet Vattenfall keinen speziellen Nachtstromtarif in Hamburg an, denn im Prinzip gibt es nur zwei Tarife. Als privater Stromkunde hast du die Wahl zwischen Vattenfall Easy und Vattenfall Natur. Letzterer wird natürlich aus regenerativen Energiequellen erzeugt, während der Easy Tarif einen herkömmlichen Stormmix bietet. Ich glaube, da ist auch ein ordentlicher Anteil an Strom aus Atomkraftwerken bei, aber das ist ja sowieso bald vorbei. Nachtspeicherheizungen sind einfach eine ungünstige Art zu heizen und absolut nicht mehr zeitgemäß. Deshalb gibt es auch nur noch sehr wenige Stromanbieter, die einen speziellen Nachttarif anbieten. Vielleicht solltest du dich nach einem anderen Anbieter umsehen, der dir den günstigeren Heiz-Strom liefert.

BG

Redrudolf

 
Veröffentlicht : 11/10/2011 10:04 pm
Ökofreund
(@oekofreund)
Beiträge: 54
Trusted Member
 

Mich wundert es allerdings, dass gerade ein Grundversorger wie Vattenfall, und diese Funktion hat das Unternehmen ja in Deutschland, Vattenfall ist sogar Netzbetreiber, keinen Nachtstrom liefert. Eigentlich kann ich mir das gar nicht vorstellen, denn es sind ja meist die Netzbetreiber und Grundversorger, die solche Spezialtarife noch zur Verfügung stellen. Ruf doch einfach mal bei Vattenfall an und frag danach. Oft werden solche Tarife gar nicht im Internet angebot, weil sie so selten nachgefragt werden. Aber mal eine andere Frage, bist du dir darüber im Klaren, dass die Nachtspeicherheizung extrem teuer ist? Von der Umweltschädlichkeit einer Elektroheizung mal ganz zu schweigen.

Beste Grüße

Ökofreund

 
Veröffentlicht : 15/10/2011 3:28 pm
rugor von vinsalt
(@rugor-von-vinsalt)
Beiträge: 1
New Member
 

moin benni

hier mal die auf der vattefallseite gefundenen preise

Elektro-Speicherheizung
Preise (brutto)

Eintarifzähler
Grundpreis 3,53 EUR/Monat
Verbrauchspreis 14,98 Cent/kWh
Mindestlaufzeit keine

1) Stand 01.01.2011 Grund-/Verbrauchspreise brutto inklusive Steuern und Abgaben.

 
Veröffentlicht : 27/10/2011 7:07 pm
Bobtail
(@bobtail)
Beiträge: 55
Trusted Member
 

Moin, früher hatte ich auch einen Nachtspeicher in meiner Hamburger Wohnung. Leider war es so, dass der Nachtspeicher-Strom nur über Vattenfall geliefert werden konnte. Für den Tagstrom hatte ich einen anderen Anbieter. Eine Nachtspeicherheizung kann teuer werden. Ein Tipp für dich: Benutze, wenn möglich, nicht die Lüftungsfunktion, die warme Luft ins Zimmer bläst. Sie zieht zusätzlichen Strom und ist bei moderater Kälte nicht notwendig. 😉

 
Veröffentlicht : 09/02/2012 7:17 pm
Teilen: