In Zeiten von Umwelt- und Klimakatastrophen muss mehr für die Umwelt denn je getan werden. Daher möchte auch ich meinen Teil dazu beitragen. Jetzt habe ich von Naturstrom gehört. Was ist das eigentlich? Kann ich, wenn ich die Leistung eines entsprechenden Anbieters in Anspruch nehme, tatsächlich etwas zur Schonung unserer Umwelt beitragen?
Naturstrom ist zum einen der Name eines Stromanbieters. Dieser ist nicht der einzige Stromanbieter, der die Energieversorgung auf ökologische Weise anbietet. Der Strom wird nicht in Atomkraftwerken gewonnen, sondern aus regenerativen Energien. Dazu zählen Wasserkraft, Biomasse, Solarenergie und Windkraft. Die Strompreise sind etwas teurer. Dennoch kannst du so tatsächlich etwas zur Schonung unserer Umwelt beitragen.
Hallo Wildgänse,
es geht ja auch nicht nur darum, keinen Atomstrom mehr zu beziehen, denn den wird es ja Gott sei dank sowieso bald nicht mehr geben. Aber auch die Kohlekraftwerke und die Gaskraftwerke sind nicht gesund für die Umwelt. Genau genommen sind sie umweltschädlicher, als Atomkraftwerke, denn sie stoßen weitaus mehr co2 aus. Atomkraftwerke sind ja erst dann ungesund, wenn mal was passiert, aber dann sind sie auch wirklich sehr ungesund :):(
Deshalb ist es auf jeden Fall sinnvoll, Ökostrom zu beziehen. In den meisten Fällen stammt er aus Wasserkraftwerken. Die gab es schon immer, also so lange, wie Strom erzeugt wird, und stehen daher schon in großer Anzahl zur Verfügung. Mehr und mehr gibt es aber auch Solarstrom, da ja inzwischen doch so einige Hausbesitzer Photovoltaik-Anlagen installiert haben. Das sind auch Gründe dafür, dass der Ökostrom längst nicht mehr so teuer ist, wie in den ersten Jahren, als er angeboten wurde. Abhängig von deinem Stromverbrauch kann für dich der Unterschied zwischen fossilem und Ökostrom vielleicht nur 20 € im Jahr betragen. Und so viel sollte einem eine gesunde Umwelt schon wert sein.
LIebe Gruß
Karolina