Forum

Unregelmäßigkeiten ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Unregelmäßigkeiten bei der Stromrechnung

5 Beiträge
5 Benutzer
0 Likes
6,018 Ansichten
GinaL
(@ginal)
Beiträge: 32
Trusted Member
Themenstarter
 

Vor einigen Tagen flatterte mir meine Stromrechnung von EON ins Haus. Der Preis hat mich beinahe entsetzt. Ich bin sofort in den Keller gegangen, um den Stromzähler zu überprüfen. Aber auch auf diesem war der Verbrauch sehr hoch. Ich lebe jedoch allein und arbeite viel auf Montage. Daher kann der Stromverbrauch gar nicht so hoch sein. Wie muss ich mich jetzt verhalten? Ist jemand von euch schon einmal etwas Ähnliches passiert?

 
Veröffentlicht : 17/11/2011 4:56 pm
Jerry07
(@jerry07)
Beiträge: 25
Eminent Member
 

Ich kenne das Problem sehr gut. Auch mir hat EON eine viel zu hohe Stromrechnung zugeschickt und der Zählerstand war ähnlich hoch. Ich habe EON angeschrieben und mein Anliegen geäußert. Lange passierte nichts. Irgendwann jedoch kam ein Techniker in mein Haus und tauschte den Stromzähler aus. Dieser war defekt. Das zu viel gezahlte Geld habe ich mittlerweile auch zurück erhalten. Das Problem ist zwar gelöst, dennoch haben mich die langen Wartezeiten verärgert.

 
Veröffentlicht : 17/11/2011 5:04 pm
Ährwien
(@aehrwien)
Beiträge: 35
Eminent Member
 

Hallo,

ich hatte mal ein ähnliches Problem, allerdings war mein Stromanbieter und auch der Grundversorger nicht bereit, den Stromzähler auszuwechseln. Mir wurde angeboten, den Zähler überprüfen zu lassen. Das hätte ich aber selbst bezahlen müssen und es hätte rund 150 € gekostet. Darauf habe ich dann auch verzichtet und habe laufend meinen Stromverbrauch kontrolliert. Komischerweise war er dann in dem Jahr danach wieder normal, so wie in den früheren Jahren auch. Was da in dem einen Jahr passiert ist, kann ich nicht sagen, aber meinen Stromanbieter hat es überhaupt nicht interessiert. Er hat mich einfach an den Grundversorger verwiesen und seine Nachzahlung gefordert. Aufgrund dessen, dass der Stromverbrauch trotz der Anschaffung neuer und energiesparsamerer Geräte in diesem einen Jahr danach wieder normal war, kann es ja wohl nicht am Zähler gelegen haben, aber nachvollziehen kann ich das immer noch nicht.

Tschüssi

Ährwien

 
Veröffentlicht : 02/12/2011 1:00 am
Exit
 Exit
(@exit)
Beiträge: 1
New Member
 

Hallo, wir recherchieren gerade zum Thema "Falsche Messungen bei Stromzählern". Falls Sie uns Ihren Fall schildern möchten, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie sich bei uns melden.
Ihre Exit Film- und Fernsehproduktion

Mail: redaktion(at)exitfilm.tv
Tel.: 0561/103923

 
Veröffentlicht : 14/03/2013 1:45 pm
walter
(@walter)
Beiträge: 1
New Member
 

Mein konkreter Fall sieht so aus, dass Eon Energie Deutschland GmbH, Kassel, der Endabrechnung nach einem Mieterwechsel einen falschen Zählerstand zugrunde gelegt hat. Auf mehrere unserer Schreiben reagiert Eon nur mit Mahnungen.
Die sogenannte Kundenbetreuung hat offenbar nur eine Aufgabe: Berechtige Widersprüche gegen sachlich falsche Abrechnungen abzuwimmeln. Der Versuch, mit der Mitarbeiterin den Zählerstand richtig zustellen, ist leider gescheitert. Statt dessen kam als Antwort eine weitere, nun verschärfte Mahnung. Offenbar will man bei der Eon auch bis zum gerichtlichen Verfahren mit falschem Zählerstand eine unberechtigte Forderung durchsetzen.

 
Veröffentlicht : 31/08/2014 6:01 pm
Teilen: