Forum

Erhöht EnBW seine A...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Erhöht EnBW seine Anteile an MVV?

4 Beiträge
4 Benutzer
0 Likes
3,974 Ansichten
Bobtail
(@bobtail)
Beiträge: 55
Trusted Member
Themenstarter
 

In einer Wirtschaftszeitung habe ich gelesen, dass EnBW seine Anteile an den Stromanbieter MVV Energie erhöhen könnte. Dieser Anbieter hat seinen Sitz in Mannheim. Es wird spekuliert, dass EnBW weitere 7, 5 Prozent an MVV erwerben will. Weiß jemand von euch Näheres über MVV? Bieten die auch Ökostrom oder nur konventionellen Strom an?

 
Veröffentlicht : 05/03/2012 1:52 pm
Maja
 Maja
(@maja)
Beiträge: 33
Trusted Member
 

Ich könnte mir vorstellen, dass eine Aufstockung der Anteile kartellrechtlich geprüft werden muss. Wenn so ein Energieriese wie EnBW seine Finger zu sehr im Spiel hat, kommt es dann nicht zu einer Wettbewerbsverzerrung? MVV zählt nach eigenen Angaben zu den größten Betreibern von Biomasse-Kraftwerken in Deutschland. Der Stromversorger bietet den Futura-Ökostromtarif.

 
Veröffentlicht : 05/03/2012 5:32 pm
MargotF
(@margotf)
Beiträge: 15
Eminent Member
 

Ich wohne in der Mannheimer Ecke und beziehe meinen Strom von EnBW. Durch diese Beiträge von ich auf MVV und den Future Tarif aufmerksam geworden. Ich bin nicht so interneterfahren, kann ich ganz einfach wechseln? Weiß jemand mehr über den Future Tarif von MVV? Wer weiß, vielleicht zahle ich in Zukunft weniger für meinen Strom...

 
Veröffentlicht : 06/03/2012 2:16 pm
Manni
(@manni)
Beiträge: 30
Trusted Member
 

Hallo Margot, du kannst von MVV einen unverbindlichen Kostenvergleich zwischen Futura Ökostrom und EnBW einfordern. Der Verbrauchspreis bis Juni 12 liegt bei 20,08 Cent/kWh. Der Futura Ökostrom hat eine Preisgarantie bis zum 30.6. 2012, aber auch nur eine Vertragslaufzeit von einem Monat. Wenn der Strompreis ab Juli deutlich höher werden sollte, könntest du schnell wechseln. Man muss keine Vorkasse leisten, das ist schon mal gut.

 
Veröffentlicht : 06/03/2012 2:25 pm
Teilen: