Forum

Mobile Stromnutzung
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Mobile Stromnutzung

5 Beiträge
5 Benutzer
0 Likes
3,532 Ansichten
BrigitteSonntag
(@brigittesonntag)
Beiträge: 23
Eminent Member
Themenstarter
 

Ich bin fast seit zehn Jahren beim Stromanbieter Yello aus Köln. Bis jetzt habe ich auch noch keine Probleme mit dem Versorger gehabt. Jetzt habe ich gehört, dass es eine App für mobile Geräte geben soll, mit welcher ich meinen Stromverbrauch noch besser im Blick habe? Stimmt das? Kennt jemand diese App? Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um die Anwendung zu nutzen und was kann sie?

 
Veröffentlicht : 07/12/2011 6:30 pm
Klinker
(@klinker)
Beiträge: 24
Eminent Member
 

Ja, mittlerweile bieten selbst Stromanbieter eine App an. Um die mobile Anwendung nutzen zu können, musst du nicht viele Voraussetzungen erfüllen. Zum einen solltest du ein iPhone oder iPad von Apple besitzen. Zum anderen muss dein Haushalt über einen WLAN-Internetanschluss verfügen. Soweit ich weiß, zeigt dir die App deinen aktuellen Stromverbrauch an und verbindet sich automatisch mit deinem Stromzähler.

 
Veröffentlicht : 07/12/2011 6:38 pm
Summer
(@summer)
Beiträge: 25
Eminent Member
 

Die App von Yello kann noch mehr, als dir deinen aktuellen Stromverbrauch anzeigen. Ich selbst bin auch bei Yello und habe die App sofort einmal ausprobiert. Ich bin total begeistert davon. Zum einen kannst du deinen tatsächlichen Stromverbrauch sekundenschnell nachvollziehen. Mit dieser App kannst du lernen, sparsamer zu leben. So erfährst du, welche Geräte in deinem Haushalt besonders viel Energie verbrauchen. Der Anbieter erhofft sich von der Nutzung der Anwendung, dass viele Verbraucher in Zukunft umdenken und sich sparsame Geräte kaufen.

 
Veröffentlicht : 07/12/2011 6:43 pm
Energiebündel
(@energiebuendel)
Beiträge: 44
Trusted Member
 

Vor allem aber erwartet Yello von seiner neuen Technik, dass es viele neue Kunden gibt. Trotzdem ist das schon eine feine Sache mit der App. Andere Anbieter haben ähnliche Dinge aber auch schon, da ist Yello nicht der erste. Es ist insbesondere interessant festzustellen, wie der Stromverbrauch ist, wenn niemand zuhause ist. Man kann dadurch unter Umständen auch dreiste Stromfresser entlarven 🙂 Man kann dann auch mal das eine oder andere ausprobieren, z. B. Akku-Geräte vom Netz nehmen und beobachten, wie sich der Stromverbrauch dann entwickelt usw. Aber ein bisschen ist es auch eine Spielerei, denn, wenn man mal ehrlich ist, kann man einzelne Geräte mit einem Verbrauchsprüfer auch jederzeit überprüfen. Und wenn ich morgens und abends auf den Zähler blicke, dann sehe ich auch, was ich verbraucht habe.

Gruß

Energiebündel

 
Veröffentlicht : 08/12/2011 3:05 am
Rainer
(@rainer)
Beiträge: 13
Active Member
 

Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass die Software sich natürlich nicht mit jedem (alten) Stromzähler verbindet, sondern der Zähler ausgetauscht werden muss. Der Zähler kostet wohl 8,- Euro pro Monat und dann noch die Kosten für's Eifon - da kann man ne ganze Zeit lang ohne Superzähler aasen... :rolleyes:

 
Veröffentlicht : 13/12/2011 4:59 pm
Teilen: