Seit einiger Zeit habe ich viele Probleme mit meinem Stromanbieter RWE. Zunächst wurde meine monatliche Abschlagszahlung runter gesetzt. Da mein Strom aber vom Sozialamt überwiesen wird und die das nicht gemerkt haben, wurde weiterhin der alte Abschlag bezahlt. Jetzt haben wir bei RWE angerufen und wollten das zu viel gezahlte Geld zurück bekommen. Die stellen sich aber quer und wollen jetzt sogar noch mehr und weigern sich des Weiteren uns ein Schriftstück über diesen Vorgang zu schicken. Weiß jemand, an wen ich mich diesbezüglich wenden kann?
Mir ist mit RWE so etwas auch schon einmal passiert. Ein telefonisches und schriftliches Nachfragen beim Anbieter blieb erfolglos. Da es sich bei diesem Sachverhalt um eine zivilrechtliche Angelegenheit handelt, rate ich dir die Dienstleistung eines Rechtsanwalts in Anspruch zu nehmen. Jeder Anwalt, der auf dem Gebiet des Zivilrechts tätig ist, kann dir weiterhelfen.
Hallo Ronny,
da du schreibst, dass deine Abschlagszahlungen vom Sozialamt überwiesen werden, gehe ich mal davon aus, dass der Tipp mit dem Rechtsanwalt nicht wirklich gut ist, denn der wäre ja für dich wieder mit Kosten verbunden. Aber genau genommen müsste das Sozialamt sich mit RWE auseinandersetzen, denn die haben ja die zu hohen Abschlagszahlungen geleistet und tragen dann momentan auch die Verantwortung dafür, dass du in deiner Wohnung auch weiterhin mit Strom versorgt wirst. Deshalb müsstest du noch einmal mit dem Sozialamt sprechen und deinen dortigen Sachbearbeiter darum bitten, mit RWE Kontakt aufzunehmen. RWE ist ein seriöses Unternehmen. Wenn da einmal etwas nicht so rund läuft, kann es höchstens an einem Sachbearbeiter liegen, der vielleicht seine Aufgabe nicht so wahrnimmt, wie es sein sollte. Er hat aber garantiert einen oder mehrere Vorgesetzte. Deshalb sollte man ein Häuschen weiter gehen.
Lieben Gruß
Gänseblümchen